Internationale Bauausstellung 2027 Stuttgart

Der digitale Dreh- und Angelpunkt für das IBA’27 Festival

Die Internationale Bauausstellung 2027 Stadtregion Stuttgart Gmbh steuert die Iba’27. Unter anderem setzt sie Impulse, berät, vernetzt und entwickelt die Projekte zusammen mit den Partnerorganisationen; sie fördert den Austausch zwischen den Projekten sowie mit Fachleuten in der Region und aus der ganzen Welt.

Im Sommer 2023 steht für die IBA’27 ein Meilenstein an: Sie öffnet den Vorhang für das erste IBA’27-Festival! Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie wohnen, leben und arbeiten wir in einer Welt im Wandel? Das Festivalprogramm beinhaltet Ausstellungen, Führungen und Exkursionen über Workshops, Podiumsdiskussionen und Fachsymposien bis zu Straßenfesten und künstlerischen Performances.

STADTENTWICKLUNG ERLEBBAR MACHEN

Den virtuellen Mittelpunkt des Festivals stellt die eigens dafür entwickelte Website dar. Um der Bedeutung dieses Meilensteins gerecht zu werden, wurde eine Plattform speziell für das Festival selbst benötigt; eine individualisierte Website, die sich optisch abhebt und die den Aufschlag für die Kommunikation gezielt rund um die IBA’27 ermöglicht. Hierdurch soll die Stadtentwicklung als gemeinsamer Prozess in der Region Stuttgart für alle erlebbar gemacht werden.

Das Herzstück von Festival und Website

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir ein individuelles WordPress Custom Theme mit Gutenberg Block-Editor entwickelt. Dadurch konnte das Corporate Design mit der Funktionalität der neuen Seite vereint werden. In enger Abstimmung mit der Lead Agentur L2M3 haben wir das bestehende Design ins Digitale übersetzt und dafür ein UI-Kit gebaut. 

Das Herzstück des Festivals und zugleich der Website ist der Veranstaltungskalender – übersichtlich, Echtzeit filterbar, Zielgruppen-freundlich und erweiterbar entsprechend den Anforderungen. Eine weitere Besonderheit ist die Highlight-Funktion für einzelne Veranstaltungen, die Datenbank basiert ausgelesen wird. 

DESIGN UND FUNKTION VEREINT

Ein nennenswertes gestalterisches sowie technisches Detail ist das Key Visual der Website: Wir lassen die Grafik zur Geltung kommen, indem wir sie so animiert haben, dass sie sich beim ersten Laden der Seite aufbaut und beim scrollen optisch wieder aufsplittet. 

Hinzu kommen Parallax Scrolling mit gleichbleibend guten Ladezeiten der Seite und als besonderes Feature: Scroll Reveal. 

NLDX Leistungen

–  ENTWICKLUNG Custom WordPress Theme, Eventkalender mit Filter

–  SCREENDESIGN Erweiterung des Corporate Design, UI-Kit

–  ANIMATION mit Custom CSS, ScrollReveal, Parallax

–  SEO technischer Qualitätsstandard

Custom WordPress Theme

Ein maßgeschneidertes, von uns selbst programmiertes Website-Template, das ganz individuell auf die Bedürfnisse von Kunden-Websites zugeschnitten wird und jederzeit erweiterbar ist. Vergleichbar mit einem maßgeschneiderten Kleidungsstück.

Parallax Scrolling

Beim Scrollen bewegen sich die Elemente der Website unterschiedlich schnell: das Hintergrundbild langsamer, Text und Grafikelemente im Vordergrund schneller, so entsteht der Eindruck von Tiefe.

Gutenberg Block-Editor

Eine WordPress-Technologie, mit der Websites auf Basis individuell vorgefertigter Module gestaltet werden. Diese ermöglichen eine Kunden-spezifische und zugleich einheitliche und einfache Content-Bearbeitung durch die Redakteure im Backend. Es sind keine Plug-Ins dafür notwendig.

Scroll Reveal

Website-Elemente werden erst beim Scrollen sichtbar.

UI-Kit

Web- und Mobile-optimierte Schriften, Buttons, sprich das gesamte Design System mit User-Interface-Elementen.

Staatsministerium Baden-Württemberg

Website Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen”

Mit dem Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ geht die baden-württembergische Landesregierung auf Initiative des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann die großen Herausforderungen in den Bereichen Planen, Bauen und Wohnen an.

Ein wichtiger Aspekt des Strategiedialogs ist die Schaffung einer offenen und transparenten Kommunikation zwischen den verschiedenen Akteueren. 

Die Website ist ein zentrales Element zur Dokumentation des zeitlichen Verlaufs und zur Information über die Arbeitsergebnisse, Modellprojekte und Arbeitsgruppen. 

Wir haben sdb-bw.de so geplant und umgesetzt, dass alle individuellen Anforderungen des Strategiedialogs abdeckt sind. Das Custom WordPress Theme wurde von uns gemäß Corporate Design gestaltet und entwickelt. Die Infografik „Struktur des Strategiedialogs“ und die CSS Animation auf der Startseite sind dabei unsere persönlichen Highlights.

NLDX Leistungen

KONZEPTION Informationsarchitektur und Benutzerführung

SCREENDESIGN passend zum Corporate Design

INFOGRAFIK „Struktur des Strategiedialogs“

ANIMATION mit Custom CSS

ENTWICKLUNG Custom Word Press Theme

CONTENT MANAGEMENT

Meilensteine des Strategiedialogs übersichtlich festgehalten

Mit dem integrierten Zeitstrahl lassen sich aktueller Stand und vergangene Meilensteine des Strategiedialogs nachvollziehen.

Das besondere daran:
– die Einträge können wahlweise mit Blogbeiträgen verknüpft sein oder eine freie Headline enthalten und
– die Jahreszahlen werden automatisch angezeigt.

Konzipiert, designed und entwickelt haben wir den Zeitstrahl entsprechend der individuellen Anforderungen des SDB-BW. Umgesetzt haben wir ihn mit einem personalisierten WordPress Custom Theme.

Richard's Boots

Designkonzept + Online-Shop

A beautiful story.

Richard’s Boots ist eine junge Kinderschuhmarke aus Ludwigsburg. Jessica und Thomas entwickeln, produzieren und vertreiben die weltweit ersten Kinderschuhe aus Olivenleder® – komplett schadstofffrei und einfach wunderschön.

Um die Platzierung und den Verkauf von Richard’s Boots erfolgreich zu starten, haben wir ein umfassendes Designkonzept für den Online-Shop und Social Media @richardsboots  beigetragen. Dazu passend entwickelten wir Headlines, Story- und Produkttexte für den Shop in Deutsch und Englisch.

Um die besondere Qualität der Schuhe mit den verschiedenen Farbstellungen und liebevollen Details im Online-Shop greifbar zu machen, haben wir für Produktfotografie Viola Schütz an Bord geholt. Fotoshootings und Projekt-Kommunikation wurden von uns koordiniert.

Den zweisprachigen Onlineshop richardsboots.com haben wir mit dem Shopsystem Shopify umgesetzt.

Konzept-e

element-i Multisite

Individuell, interessen­orientiert und interaktiv

Konzept-e führt eigene Kinderhäuser und Schulen, bildet Erzieherinnen und Erzieher aus und bietet Beratung für Unternehmen und soziale Einrichtungen zum Thema Bildung und Betreuung an.

Wir haben für Konzept-e eine neue, responsive Multisite für das Bildungskonzept „element-i Bildung“ designed und umgesetzt. Ein elementarer Teil im Prozess war die Konzeption eines Farbsystems, das das Corporate Design des Kunden abbildet und gleichzeitig modular für künftige Seiteninstanzen einsetzbar ist. Ein besonderes Feature der Seite:  Die interaktive Karte mit Umkreissuche für alle element-i Einrichtungen.

Kanzlei Ringwald

Corporate Design & Webseite

Konzept, Design und Entwicklung

In der Kanzlei Ringwald in Herrenberg werden juristische Beratung und Zusatzkompetenzen auf dem Gebiet des Systemischen Coachings miteinander vereint. Wir haben für Oliver Ringwald ein Custom Theme gestaltet und entwickelt, das sowohl dem systemischen-, wie dem juristischen Aspekt seiner Arbeit gerecht wird. Außerdem haben wir das Logo mit dem „Ideenplus“ und der gelben Hausfarbe beigesteuert.

Ähnliche Projekte

Verlag Österreich

e-Library

User-Interface einer Online-Bibliothek

Für den Relaunch der Online-Bibliothek des Verlag Österreich auf PubEngine®, haben wir ein Custom Theme gestaltet und entwickelt. Das neue Interface ist extrem nutzerfreundlich und natürlich responsive.

TTI Gmbh

Webseite „Existenzgründung an der Universität Stuttgart“

Eine einfach zu bedienende Webseite, auf der man unkompliziert die eigenen Inhalte einfügen kann – diesen Wunsch haben wir der TTI GmbH an der Universität Stuttgart erfüllt, damit dort alle Existenzgründungs-Projekte eingesehen werden können.

Der Content wurde von uns mit dem Block-System des WordPress Gutenberg Editors aufgebaut und eingepflegt.

Christine Bader - Fortbildung & Beratung

Corporate Design und Webseite

Christine Bader ist Fachreferentin für Kleinkindpädagogik und Marte Meo Supervisorin. Seit unserem Relaunch ihres Corporate Designs hat sie nie wieder vergessen, ihre Visitenkarten mitzunehmen, weil sie ihr so gut gefallen.

Das persönliche Logo

Marte Meo ist eine videobasierte Methode, um Fähigkeiten für gelungene Interaktionen zwischen Kindern, pädagogischen Fachkräften und Eltern wahrzunehmen und zu stärken. Die beiden Elemente in Christine Baders Logo stehen für zwei Sprechblasen ergänzt durch die Linsen aus einem Kamera-Icon, die sich einander im Dialog zuwenden.